Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ältere Dame

См. также в других словарях:

  • Dame — Da̲·me die; , n; 1 verwendet als höfliche Anrede oder Bezeichnung für eine Frau ↔ Herr: Eine ältere Dame wartet auf Sie; Meine Damen und Herren, ich freue mich, Sie heute Abend hier begrüßen zu dürfen || K : Damenbegleitung, Damenbekanntschaft,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dame — Damespiel; elegante Frau; Grazie; Signora (ital.); Madame (frz.); Lady; Frau von Stand * * * Da|me [ da:mə], die; , n: 1. gebildete, gepflegte Frau /Ggs. Herr/: sie benahm sich wie eine Dame; (als höfliche Anrede): meine Damen!; sehr geehrte… …   Universal-Lexikon

  • Dame (Brettspiel) — Spielbrett für Dame Dame ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Es zählt zu den Spielen mit vollständiger Information. Es ist also möglich, eine Spielstrategie zu finden, deren Erfolg nicht von Glück abhängt. Das Spiel ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Dame (Spiel) — Spielbrett für Dame (8×8) Dame ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Es zählt zu den Spielen mit vollständiger Information. Das ermöglicht Spielstrategien, deren Erfolg nicht vom Zufall abhängig ist. Das Spiel ist im deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dame — Dame1 Sf vornehme Frau std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. dama, span. dama und frz. dame, dieses aus l. domina (Haus )Herrin , der movierten Form von l. dominus m. (Haus )Herr , zu l. domus Haus . Es wird als Wort höfischer Kreise gegen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dame — Da|me1 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈zählb.〉 a) 〈urspr.〉 adlige Frau b) 〈danach〉 vornehme, kultivierte Frau od. Mädchen aus guter Familie; meine Damen und Herren! (Anrede); nach dem Tanz führt der Herr seine Dame an ihren Platz zurück; die Dame des… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Das stille Gold der alten Dame — (Originaltitel: Pas de bavards à la Muette) ist ein Kriminalroman des französischen Autors Léo Malet um seine fiktive Figur Nestor Burma, der 1956 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Pieter Bruegel der Ältere — Nach Bruegels Tod erschienenes Porträt (Edme de Boulonois, 1582) Pieter Bruegel der Ältere [ˈbɾøːɣəl] (* um 1525/1530 vermutlich in Breda[1]; † 5. September 1569 in …   Deutsch Wikipedia

  • Kathedrale Notre-Dame von Noyon — Grundriss Westwerk der Kathedrale Notre Dame in Noyon Die Kathedrale Notre Dame von Noyon im nordfranzösischen …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Brueghel der Ältere — Der Maler und sein Kritiker (Feder und Tusche, 1565 68)[1] Vermutliches Selbstporträt Pieter Brueghel der Ältere [ˈbɾøːɣəl] (* um 1525/30 in Breda; † 5. September 1569 in Br …   Deutsch Wikipedia

  • Pieter Brueghel der Ältere — Der Maler und sein Kritiker (Feder und Tusche, 1565 68)[1] Vermutliches Selbstporträt Pieter Brueghel der Ältere [ˈbɾøːɣəl] (* um 1525/30 in Breda; † 5. September 1569 in Br …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»